top of page

Marrakesch Part I - das Drumherum

  • Romea
  • 29. Mai 2017
  • 3 Min. Lesezeit

Im Mai hieß es: endlich mal wieder raus aus Europa, wenn auch nur ein Stück. Meine Freundin und ich buchten schon letzten November über Travelbird ein super günstiges Angebot nach Marrakesch. Aber auch wenn man kein "Pauschalangebot" findet, ist ein Trip nach Marrakesch oft super günstig.

Flug

Wir flogen von Frakfurt-Hahn aus mit Ryanair. Auch von Köln oder Düsseldorf-Weeze gibt es Ryanairflüge, wenn ihr flexibel seid schon ab 36 Euro pro Flug. Nach Köln ist die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut, nach Frankfurt-Hahn und Weeze eher schlecht. Wir sind mit dem Auto nach Frankfurt-Hahn gefahren, haben dieses beim My-Place Hotel geparkt und uns von deren Shuttle zum Flughafen fahren lassen. Das lief auch bei der Abholung perfekt und ohne Probleme! Wir flogen nur mit Handgepäck und das war für knapp 5 Tage Marrakesch absolut ausreichend. (Je nach dem wie viel ihr in Marrakesch shoppt, könnt ihr für den Rückflug Gepäck aufgeben, das kostet ungefähr 25 Euro).

Unterkunft

Wir wohnten im Riad le Désir im Kasbah Viertel von Marrakesch. Als wir ankamen waren wir zuerst nicht so begeistert, da wir dachten dass wir ganz schön am Arsch der Welt wohnen würden, aber im Laufe der Tage stellte sich heraus, dass unsere Hotelwahl wirklich perfekt war. Zum Hauptplatz, dem Djemaa el Fna brauchten wir zu Fuß ungefähr 20 Minuten, also durchaus ein bisschen, dafür war es aber nachts ziemlich ruhig in unserem Riad. Das Riad le Désir hat 9 Zimmer und wie die meisten Riads eine Dachterasse mit einem kleinen Pool und drei Liegen. Das Frühstück jeden Tag war super liebevoll angerichtet und lecker.

Geld In Marokko ist die Währung "Dirham". Für einen Euro kriegt man ungefähr 11 Dirham, wir haben immer mit 10 gerechnet weil es etwas einfacher ist. Für einen normalen Tag (exklusive Unterkunft und Frühstück) haben wir ca. 10 Euro benötigt. Eintritt für die meisten Paläste kostet nur einen Euro, Abendessen inklusive mehrerer Getränke und Trinkgeld kriegt man für ungefähr 6 Euro pro Person und der ein oder andere O-Saft auf dem Djemaa el Fna kostet nur 40 cent. Wenn man was Kleines zu Mittag isst, was wir auf Grund der Hitze einfach nicht konten, ist man vielleicht bei 15 Euro. Geld abheben kann man mit seiner Visa oder Mastercard fast überall, die größeren Restaurants rund um den Jemaa el Fna und das Hotel akzeptieren natürlich auch Kartenzahlung. Manche Hotels akzeptieren sogar Euros.

Essen & Trinken

Marrakesch ist sooooo lecker. Wie gesagt, man bezahlt nicht viel für ein super leckeres Abendessen. Cous Cous und Tabouleh sind wahrscheinlich die Klassiker, aber auch Sandwichs und Wraps waren ziemlich lecker. Trinken soll man aus dem Hahn nicht, zum Zähneputzen ist das aber kein Problem. Und ein großes Wasser kriegt man auch für unter einen Euro am Kiosk.

Unsere Topspots zum Essen und Trinken waren folgende: Café Kif Kif, direkt zwischen der großen Moschee und dem Djemaa el Fna, Café Agua direkt am Djeema el Fna, Roti D'or in einer Seitengasse des Souks, ein paar Meter vom Hauptplatz, Café Andaluzya im Kasbah Viertel und das Bakchich Café.

Sehenswürdigkeiten

In Marrakesch gibt es irgendwie nicht das Sightseeing-Programm, das man gemacht haben muss. Zumindest meiner Meinung nach. Natürlich sollte man irgendwann mal den Djemaa el Fna gesehen haben, aber sobald man sich einfach treiben lässt wird es noch viel interessanter. Unsere Top-Highlights waren: Bahía Palast, El Badi Palast und der Djemaa el Fna während der Nacht. Außerdem natürlich die Souks. Die Gärten von Yves Saint Laurent fand ich persönlich zwar schön, allerdings überteuert (5 Euro Eintritt) und extrem touristisch. Der Garten ist nicht soooo groß daher verlaufen sich die Besucherströme nicht wirklich.

Arset Ben Chebli ist ein Viertel in Marrakesch, das zwischen der Innenstadt/Altstadt und der Neustadt und dem Jardin Majorelle liegt. Hier ist nicht so viel besonderes zu sehen, zumindest nichts der typischen Sehenswürdigkeiten, die ein Reiseführer so vorschlägt, aber uns hat das Viertel trotzdem sehr gut gefallen. Also unbedingt mal durchschlendern!

댓글


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Nach Stichwort suchen
Folgen
  • Facebook Classic
  • Twitter Classic
  • Google Classic
bottom of page