Dreiundsechszig Kilometer Rom
- Romea
- 27. Feb. 2016
- 3 Min. Lesezeit
Ende Februar ging es für mich 3 Nächte und 3 Tage nach Rom. Ich war noch nie in Rom, sogar noch nie in Italien und war super gespannt, weil alle ja irgendwie schon da waren und von Rom schwärmen. Nachdem ich schon fast vor dem 6:30 Uhr Flug kapituliert hätte, saßen wir dann doch pünktlich und wie in Trance im Flugzeug und waren dann auch - regelmäßig einschlafend und hochschreckend - ziemlich zügig in Rom. Allein die Ankunft war schon so italienisch, dass meine deutsche Ordentlichkeit in mir drin nur den Kopf schütteln konnte. Hier gab es keine Bustickets mehr, da nur noch für den Bus in zwei Stunden und auf Bahnsteig 2 kann man welche im Bus um 9:10 Uhr kaufen, aber wo Bahnsteig 2 war, konnte man dann auch nicht wirklich erkennen. Irgendwie haben wir es dann aber doch pünktlich zu unserer Unterkunft geschafft, aber dazu unten mehr.

In den drei Tagen schauten wir uns so ziemlich jede bekanntere Sehenswürdigkeit in Rom an. Trevi-Brunnen, Forum Romanum, Kolosseum, Vatikan mit allen seinen Sehenswürdigkeiten, Pantheon, Spanische Treppe, Engelsburg, Piazza Venzia und gefühlt 50 weitere Brunnen, Obelisken und Kirchen von denen wir nicht so genau wissen wer, was, wieso und seit wann. Meine Highlights sind definitiv das Forum Romanum, Kolosseum und der Vatikan, wenn jemand nur zwei Tage in Rom wäre würde ich wahrscheinlich raten: Forum Romanum und Kolosseum an einem Tag und den Petersplatz und Petersdom am Anderen. Es ist einfach unglaublich, wie viele alte Gebäude und Säulen es in Rom gibt, meine innere Archäologin war extrem außer sich. Und gerade im Kolosseum hat man so wahnsinnig gut sehen können, wie fortschrittlich die Römer schon damals waren, unter der Arena laufen einfach kilometerlange Gänge und Aufzüge entlang, mit und durch die sie Tiere, Gladiatoren oder anderes Equipment in die Arena schaffen konnten. Ist das geil, oder ist das geil? Die Hunger Games der damaligen Zeit irgendwie.
Und auch der Vatikan hat mich super beeindruckt, auch wenn ich nicht an die Kirche glaube und das letzte Mal wahrscheinlich vor fünf Jahren in der Kirche war. Am Mittwoch waren wir bei der Papstaudienz und ich war echt aufgeregt, im Endeffekt war's echt super cool, zu sehen wie Pilger aus aller Welt ihren Papst und das woran sie glauben feiern. Auch die vatikanischen Museen haben sich echt gelohnt. Wir hatten eine Führung, die uns in 2 1/2h Stunden die wichtigsten Dinge gezeigt hat, für uns echt nicht schlecht, denn die ganzen Ausstellungen sind sooo groß - man könnte wahrscheinlich mehrere Tage dort vebringen, aber wir wollten ja auch noch andere Sachen sehen. Ich wusste überhaupt nicht, dass die Päpste so viel "heidnische" Kunst gesammelt haben und war super beeindruckt von den ganzen Standbildern und Skulpturen. Und auch die sixtinische Kapelle war echt schön, wenn auch das Gebäude an sich irgendwie komisch war. Ich dachte die Kapelle ist eine richtige Kapelle und nicht so ein Raum irgendwo in den vatikanischen Gemäuern! Auf jeden Fall fand ich es nach dem Tag im Vatikan schon fast schade, dass die Kirche heutzutage nicht mehr so wie früher das Geld raushaut und ihren Päpsten fette Kapellen baut, Bilderhauer und Maler verpflichtet und Kunst von überall sammelt. Aber nur fast.

Ein weiteres Highlight war, so bescheuert das auch klingen mag, unsere Unterkunft. Wir blieben im Li Rioni B&B, welches wir ganz zufällig über Booking.com gefunden haben. Und das war wirklich ein Glücksgriff. Das B&B ist 300 m vom Kolosseum entfernt und hat nur vier Zimmer, gerade in den Ferien muss man hier wahrscheinlich Glück haben ein Zimmer zu bekommen. Von außen sieht man erst mal gar nicht wo man hin muss, denn das B&B ist in einem ganz normalen Wohnhaus in den obersten beiden Etagen. Ganz oben befindet sich der kleine Frühstücksraum und eine wunderschöne Dachterasse von der man auf das Kolosseum schauen kann. Einfach nur geil. Die Zimmer sind super neu, modern, sauber und ausreichend groß, Valentina, die Besitzerin, ist unglaublich nett und hilfsbereit und sitzt dann auch schon mal beim Frühstück mit einem zusammen. Wir haben uns sofort super wohl gefühlt und auch eine frühere Anreise und spätere Abreise waren überhaupt kein Problem. Wir haben pro Person für drei Nächte inklusive Frühstück und Touristensteuer 135 Euro bezahlt.
Nicht weit von dem B&B gibt es übrigens eine super schöne Bar bzw. ein Café, Merulana Café, auf der Via Merulana. London Mule und Oliven sind ein echt empfehlenswerter Abschluss eines langen Tages!
Ich bin abschließend echt überrascht wie viel es in Rom zu sehen gibt, denke aber, dass unsere 3 Tage für's erste reichen, gibt schließlich noch viele andere Städte zu entdecken. Und auf Mattias Wunsch muss ich noch abschließend sagen: "Nein, ich möchte keinen Selfie-Stick kaufen!" und "Die Leute, die einen in die Restaurants quatschen wollen, nerven!"
Bình luận